Nov |
28 |
18:00 |
Université de Neuchâtel
Salle R.E.48
Espace Tilo Frey
2000 Neuchâtel
Die bereits editierte Auswahl-Ausgabe ‘Das denkende Herz der Baracke’ von Etty Hillesum wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit über 1 Mio. verkauften Exemplaren weltweit. Nun liegen die sämtlichen Tagebücher und Briefe der jüdischen Niederländerin erstmals vollständig in deutscher Sprache vor. Der 80. Todestag am 30. November 2023 gibt die Gelegenheit, auf Hillesums Aufzeichnungen zurückzukommen.
Pierre Bühler, emeritierter Professor für Theologie an der Universität Zürich, setzt sich seit langem mit Etty Hillesums Leben und Werk auseinander und zeichnet als Mitherausgeber der deutschsprachigen Gesamtausgabe.
Der Eintritt ist frei.