Terminkalender
« Jul Apr » August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 EC September 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 EC Oktober 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 EC November 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 EC Dezember 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Januar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 EC Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 EC März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 EC
Archiv der Kategorie: Allgemein
Autorenlesung Stephan Thome
[ 3. November 2021; 19:30 bis 21:00. ] Salle Coq-d’Inde, 1. Stock
Union commerciale
Rue du Coq-d’Inde 24
2000 Neuchâtel
Stephan Thome, Jahrgang 1972, stammt aus Biedenkopf/Hessen. Er studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie an der FU Berlin, wo er 2004 mit einer Arbeit über Die Herausforderung des Fremden promovierte. Zahlreiche Reisen führten ihn nach China, Japan und Taiwan. Zur Vorbereitung und Arbeit an seinem Werk lebte [...]
Film Solino
[ 16. November 2021; 18:00 bis 19:30. ] Université de Neuchâtel
Espace Tilo-Frey 1
Salle R.E. 48
Dienstag, 16. 11. 2021
18.00 Uhr
Deutschland 2002
124 Minuten
Regie: Fatih Akin
Drehbuch: Ruth Thoma
mit: Barnaby Metschurat, Moritz Bleibtreu, Antonella Attili, Gigi Savoia
„Brüder sind immer die engsten Freunde… und die bittersten Rivalen.“
Infoblatt Solino
Film Der Trafikant
[ 30. November 2021; 18:00 bis 19:30. ] Université de Neuchâtel
Espace Tilo-Frey 1
Salle R.E. 48
Dienstag, 30. 11. 2021
18.00 Uhr
Österreich/Deutschland 2014
113 Minuten
Regie: Nikolaus Leytner
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler
Drehbuch: Klaus Richter
Mit: Simon Morzé, Johannes Krisch, Bruno Ganz, Emma Drogunova
«Man muss das Wasser nicht verstehen, um hineinzuspringen» (S.Freud)
Infoblatt Der Trafikant
Vortrag Anselm Gerhard: Beethovens Magie in Wort und Ton
[ 9. Dezember 2021; 18:00 bis 19:30. ] Infoblatt Beethoven
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Film Phoenix
[ 25. Januar 2022; 18:00 bis 19:30. ] Université de Neuchâtel
Espace Tilo-Frey 1
Salle R.N.01
Deutschland 2014
98 Minuten
Regie: Christian Petzold
mit: Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Nina Kunzendorf
„Eine Geschichte um Begehren und Betrug, um Verführung und Manipulation.“
Infoblatt Phoenix
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Heine Abend Vera Bauer
[ 7. Februar 2022; 19:30 bis 21:00. ] Théâtre du Pommier
Rue du Pommier 9
2000 Neuchâtel
Vera Bauer bringt diesen unbequemen Glücks- und Sinnsucher
neu zum Klingen, in berühmten Gedichtvertonungen, in frechen
Liedern, in ironisch gebrochenen Selbstauskünften. Mit «Mein
Lied von Liebe, mein Traum von Freiheit» begegnen wir einem
modernen Menschen aus dem neunzehnten Jahrhundert, dessen
geistreiches Engagement für Menschen- und Bürgerrechte mehr
als 150 Jahre nach seinem Tod eine [...]
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Vortrag Régine Bonnefoit
[ 22. Februar 2022; 18:00 bis 19:30. ] Université de Neuchâtel
Espace Tilo-Frey 1
Salle R.N.02
Die Karikatur bildet die grösste Themengruppe in Dürrenmatts grafischem Werk. Dies liegt nicht nur an seiner Vorliebe für diese Gattung, sondern auch an der Schnelligkeit und Spontaneität, die ihm diese Kunstform erlaubte. Sein zeichnerisches Talent manifestiert sich in seiner Fähigkeit, einen Charaktertyp mit sparsamen Mitteln präzise zu umreissen.
Nach [...]
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Autorinnenlesung Simone Lappert
[ 7. März 2022; 19:30 bis 21:00. ] Salle Coq-d’Inde, 1. Stock
Union commerciale
Rue du Coq-d’Inde 24
2000 Neuchâtel
Photo: © Ayse Yavas
Simone Lappert, geboren 1985 in Aarau, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sie lebt als freie Autorin in Zürich. Sie ist an diversen Kunstprojekten beteiligt , führt literarisch durch Ausstellungen, zuletzt in der Fonation Beyeler. Sie ist Präsidentin des Internationalen Lyrikfestivals Basel.
Ihr eindrücklicher, [...]
Autorinnenlesung Monika Helfer
[ 31. März 2022; 19:30 bis 21:00. ] Salle Coq-d’Inde, 1. Stock
Union commerciale
Rue du Coq-d’Inde 24
2000 Neuchâtel
Photo: © Nini Tschavoll
Die österreichische Autorin Monika Helfer wurde 1947 in Au (Vorarlberg) geboren.
Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Theaterstücke veröffentlicht und wurde vor zwei Jahren im deutschen Sprachraum für ihren Roman Die Bagage gefeiert. Kritik und Leserschaft lobten einhellig die wunderbare sprachliche Umsetzung ihrer teils [...]
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert
Film Transit
[ 26. April 2022; 18:00 bis 20:00. ] Université de Neuchâtel
Espace Tilo-Frey 1
Salle R.N.01
Deutschland 2018
101 Minuten
Regie: Christian Petzold
mit: Franz Rogowski, Paula Beer
«Lässt sich anderswo ein neues Leben beginnen?“
frei nach dem Roman von Anna Seghers
Transit Infoblatt
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert